Domain nekrotisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tod-Und-Sterben-:


  • Röser, Winfried: Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod
    Röser, Winfried: Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod

    Ethik schülernah unterrichten: Sterben und Tod , Das schwierige Thema Sterben & Tod lebensnah und sensibel im Ethikunterricht vermitteln Sensible Behandlung eines schwierigen Themas Altern, Sterben und Tod sind zentrale Lehrplanthemen im Ethikunterricht der Sekundarstufe. Doch wie lässt sich dieses schwierige Thema, bei dem viel Fingerspitzengefühl gefragt ist, am besten vermitteln, zumal Sie bei Ihren Schülern von unterschiedlichen persönlichen Erfahrungen und kulturellen Hintergründen ausgehen müssen? Dieser Band bietet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung. Schülerorientierung im Ethikunterricht Der Band weist Sie auf mögliche Stolperfallen dieser schwierigen Thematik hin und eröffnet Ihnen interessante Ausblicke auf religiöse und philosophische Sichtweisen zum Thema. Sie erhalten zahlreiche abwechslungsreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die von lebensnahen Leitfragen ausgehen. So können sich die Jugendlichen auch mit moralisch-ethischen Konflikten auseinandersetzen. Meinungen schärfen Indem Sie dieses stets aktuelle gesellschaftliche Thema in Ihren Ethikunterricht holen, helfen Sie Ihren Schülern dabei, sich dazu eine eigene Meinung zu bilden, eigene Einstellungen zu hinterfragen und sich Argumente für vertiefende Diskussionen anzueignen. Die Themen: - Der Tod als Teil des Lebens - Ethische Konflikte zur Beendigung des Lebens - Tod - das absolute Ende oder die Tür zum Leben? , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Franz, Margit: Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule
    Franz, Margit: Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule

    Kinderschutz: Trauerpädagogik Umgang mit Sterben und Tod in Kita und Grundschule , Trauerarbeit mit Kindern: Methoden und Checklisten, um Trauernden zu helfen  Der Tod gehört zum Leben. Wenn Kinder eine nahestehende Person verlieren, brauchen sie auch in Kita oder Schule Trauer-Begleitung. In diesem Materialpaket finden pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte Basiswissen, Fallbeispiele und Checklisten zum Umgang mit Kindertrauer. Dabei gilt es vor allem, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, bevor dieser eintritt. So können Sie und Ihr Team in einer Akutsituation auf ein Krisenkonzept zurückgreifen und verlieren keine Zeit, um wertvolle Unterstützung zu leisten.  Einführung und Basiswissen für die Trauerarbeit mit Kindern  Methoden, Fallbeispiele und gesetzliche Grundlagen für Kinderschutz in der Kita  Buch und 70 Bildkarten in einer Stülpschachtel sowie Downloadcode für Zusatzmaterial  Medienpaket für Ausbildung, Weiterbildung und Teamarbeit, Thementage und Teambesprechungen  Selbstfürsorge in der Trauerpädagogik: Vielfältige Impulse zur Selbstreflexion für Erzieher:innen und zur Diskussion im Team  Hilfe für betroffene Kinder und Trauerrituale: Beispiele und Impulse  Von professionellem Handeln in der Krise bis zu Erkennen und Unterstützen der Trauerphasen bei Kindern: In diesem Paket erhalten Sie Anregungen, um im Trauerfall zu begleiten und Trost spenden zu können. Die Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse und das Buch in diesem Set geben einen umfassenden Einblick, der Ihnen nicht nur in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien hilft. Er ist auch wichtig für die Erstellung eines "Erste-Hilfe-Koffers", damit die notwendigen Schritte nicht erst im Anlassfall überlegt werden müssen. Sicherheit und Orientierung bei Kindertrauer: Machen Sie die Kita zu einem stärkenden Ort bei der Trauerbewältigung! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • „Muss ich auch mal sterben?" – Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden (Kowolik, Bernadett)
    „Muss ich auch mal sterben?" – Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden (Kowolik, Bernadett)

    „Muss ich auch mal sterben?" – Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden , Praxisratgeber für ErzieherInnen in der Kita, 2-6 Jahre +++ Tod und Trauer - das sind Themen, die wir im Alltag meist lieber umgehen. Doch der Tod gehört nicht nur zum Leben, er berührt auch das Leben der Kinder. Ganz gleich, ob ein Kind ein totes Tier gefunden hat und Ihnen nun Löcher in den Bauch fragt, ob Sie Tod und Sterben mit den Kindern thematisieren wollen oder die Fragen besorgter Eltern beantworten müssen: Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie souverän, offen und feinfühlig mit diesem sensiblen Thema umgehen. Die umfassende Praxishilfe beleuchtet alle Bereiche von Tod und Trauer, die Ihnen im Alltag begegnen können - und gibt Ihnen viele Praxistipps und (Projekt-)Ideen an die Hand. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Ihrer Rolle als ErzieherIn, zur Bedeutung von Trauer und darüber, wie unterschiedlich Kinder trauern. Sie erhalten konkrete Tipps für alle möglichen Situationen, etwa den Verlust eines Haustiers, den Tod eines anderen Kindes aus der Kita, Schreckensmeldungen und Katastrophen oder Nahtoderfahrungen. Konkrete Ideen für die Praxis helfen Ihnen zudem dabei, Tod und Trauer kindgerecht in Kita und Betreuung zu thematisieren: von Gesprächsimpulsen und Geschichten über Tipps für Ausflüge bis hin zu Konzepten und Ideen für Projektwochen. So können Sie sich und die Kinder mit Offenheit und Empathie auf das Thema vorbereiten - und ihm den Raum geben, den es bekommen sollte und den es benötigt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kowolik, Bernadett, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Eltern; Kindertagesstätte; Kindern auf Augenhöhe begegnen; Kita; In schwierigen Zeiten Kinder unterstützen können; Anschlag; KindergartenleiterInnen; ErzieherInnen; Katastrophen; Verlust; Empathie; Souverän; offen und feinfühlig mit dem Thema mgehen; Wertschätzung Kinderfragen gegenüber; Tageseltern; in konkreten Situationen feinfühlig reagieren; Kita-LeiterInnen; Tod; Kinder; Schmerz; Abschied; Praxisratgeber; Schreckensmeldung; Begleitung, Fachschema: Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Tod / Unterrichsmaterial~Trauer, Bildungsmedien Fächer: Pädagogik, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer~Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Tod und Trauer~Schule und Lernen~Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, Bildungszweck: für Kindergarten~Für die Vorschule (Deutschland), Thema: Optimieren, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 419, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
  • Beim Sterben geht es um mehr als den Tod (Hookham, Lama Shenpen)
    Beim Sterben geht es um mehr als den Tod (Hookham, Lama Shenpen)

    Beim Sterben geht es um mehr als den Tod , Dies sind die zeitlosen Unterweisungen der tibetisch-buddhistischen Lehrerin Lama Shenpen Hookham zum Umgang mit Sterben und Tod. Sie zeigt, wie wir uns darauf vorbereiten können, durch Meditation, in der Sterbebegleitung und mit ganz konkreten Vorbereitungen auf den Tod. Die Anregungen sind für alle hilfreich, die an einer Auseinandersetzung mit dem (eigenen) Tod und Sterben und damit auch an einer tiefen Erfahrung von Lebendigkeit interessiert sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201804, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hookham, Lama Shenpen, Seitenzahl/Blattzahl: 239, Keyword: Trauer; Sterbebegleitung; Meditation; Unterstützung; Pflege, Fachschema: Buddhismus~Weltreligionen / Buddhismus~Thanatos~Tod~Trauer~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen, Fachkategorie: Buddhismus~Andere Weltreligionen, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Umgang mit Tod und Trauer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Theseus Verlag, Verlag: Theseus Verlag, Verlag: Theseus Verlag, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783896203458, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1727403

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kann der Tod im Christentum sterben?

    Nein, im Christentum wird der Tod als eine unvermeidliche Realität betrachtet, die jedoch durch den Glauben an die Auferstehung überwunden werden kann. Jesus Christus wird als derjenige angesehen, der den Tod besiegt hat, indem er am Kreuz gestorben und am dritten Tag auferstanden ist. Durch seinen Tod und seine Auferstehung wird den Gläubigen die Hoffnung auf ein ewiges Leben nach dem Tod gegeben.

  • Wie behandelt der Religionsunterricht das Thema Tod und Sterben?

    Der Religionsunterricht behandelt das Thema Tod und Sterben auf verschiedene Weisen, abhängig von der jeweiligen religiösen Tradition. Es werden oft theologische Konzepte und Vorstellungen über das Leben nach dem Tod diskutiert. Zudem werden ethische Fragen im Zusammenhang mit dem Sterben und dem Umgang mit dem Tod behandelt. Der Religionsunterricht kann auch Raum für persönliche Reflexion und den Umgang mit Trauer und Verlust bieten.

  • Vor dem Tod und dem Sterben keine Angst haben?

    Es ist normal, vor dem Tod und dem Sterben Angst zu haben, da es ein unbekanntes und unvermeidliches Ereignis ist. Es kann jedoch hilfreich sein, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, um Ängste zu verringern und eine positive Einstellung zum Leben und zum Sterben zu entwickeln. Der Austausch mit anderen Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann ebenfalls hilfreich sein.

  • Habt ihr Angst vor dem Sterben und dem Tod?

    Als KI habe ich keine Gefühle oder Ängste. Aber für viele Menschen ist der Gedanke an den Tod und das Sterben mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Es ist eine natürliche Reaktion, sich mit dem Unbekannten und dem Verlust des eigenen Lebens auseinanderzusetzen. Es kann hilfreich sein, über diese Ängste zu sprechen und Unterstützung zu suchen, um mit ihnen umzugehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tod-Und-Sterben-:


  • Schätzing, Frank: Tod und Teufel
    Schätzing, Frank: Tod und Teufel

    Tod und Teufel , Das Hörspiel nach dem Bestseller um den Kölner Dombau, korrupte Kirchenmänner und einen gewieften Helden, von Frank Schätzing selbst inszeniert 1260: In Köln strebt die spektakulärste Kathedrale der Christenheit dem Himmel entgegen. Glanz und Bedeutung wachsen mit jedem Tag. Für Abenteurer und Pilger aus aller Welt wird die Stadt zur Verheißung - für Jacop den Fuchs, liebenswerter Herumtreiber und Dieb, wird sie zur Hölle. Ungewollt beobachtet er, wie ein riesiger Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Er hat den Mord als Einziger gesehen. Aber der Schatten hat auch ihn gesehen. Wenig später ist jeder, dem Jacop davon erzählt, tot. Von Verschwörern und dem gespenstischen Mörder gejagt, findet er schließlich Unterschlupf beim versoffenen Kleriker Jaspar und seiner Nichte Richmodis. Sie beschließen, Jacop zu helfen - in einem Kampf David gegen Goliath! Doch Richmodis ist smart, Jaspar schlau, und der Fuchs trägt seinen Beinamen nicht von ungefähr ... Hörspiel mit Peter Mati¿, Anke Engelke, Mario Adorf, Volker Niederfahrenhorst, Timmo Niesner 2 MP3-CDs, ca. 8h 45min , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.35 € | Versand*: 0 €
  • Lenk, Kevin: Tod und Gemeinschaft
    Lenk, Kevin: Tod und Gemeinschaft

    Tod und Gemeinschaft , Die Geschichte des deutschen Linksterrorismus ist ohne die politische Instrumentalisierung der Menschen, die in dem Kampf zwischen den selbsternannten "Stadtguerilla"-Gruppen und dem Staat zu Tode kamen, nicht zu verstehen. Politiker, Medien und die radikale Linke stritten sich sowohl um die Opfer als auch um die toten Terroristen und fragten, wie ihr Vermächtnis zu bewerten sei. Kevin Lenk untersucht diese Deutungskämpfe und zeichnet nach, wie die Toten zu Helden, Märtyrern oder Feindbildern gemacht wurden. Er fragt, welche Auswirkungen die Instrumentalisierung der Toten auf den Konflikt selbst sowie die Entwicklung der politischen Kultur der Bundesrepublik hatte. Dabei wird ersichtlich: Die Konfrontation zwischen den Terroristen und dem Staat deeskalierte, wenn es Akteuren nicht gelang, einem Tod einen eindeutigen Sinn zuzuschreiben, und sich folglich keine politische Gemeinschaft daraus entwickelte. Andererseits erschweren die Darstellungsweisen von Terrorismusopfern, die damals geprägt wurden, noch heute den Umgang mit politischer Gewalt und ihren Betroffenen in der Bundesrepublik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Tod und Auferstehung (Brieden, Norbert)
    Tod und Auferstehung (Brieden, Norbert)

    Tod und Auferstehung , Gibt es ein Leben nach dem Tod? Verschiedene christliche Vorstellungen im Unterricht diskutieren! Was stelle ich mir unter "Tod" und "Auferstehung" vor? Was bedeutet "Tod" angesichts des Glaubens an Gott? War das leere Grab wirklich leer und was bedeutet diese Frage für unseren Glauben an die Auferstehung? Anhand einer Vielzahl theologischer Texte, Aufgaben zur Bibelarbeit und kreativer Unterrichtsideen zum Lehrplanthema "Tod und Auferstehung" lernen die Schüler neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse theologische Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Dabei entwickeln und reflektieren sie ihren eigenen religiösen Standpunkt und lernen, diesen auch zu vertreten. Dieser Band liefert Ihnen vollständige Unterrichtsmaterialien mit Stundenverläufen und Erwartungshorizonten zu allen Aufgaben, sowie eine Einführung zur Kompetenzorientierung im Religionsunterricht samt einer Aufschlüsslung, welche Kompetenzen in der Arbeit an den einzelnen Medien schwerpunktmäßig gefördert und welche Lernziele auf drei Leistungsstufen erreicht werden sollen. Damit erhalten Sie alles, was Sie für eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex brauchen. Die fundierten Materialien bereiten Ihre Schüler zudem optimal aufs Abitur vor. Der Band enthält: - über 40 Kopiervorlagen mit Arbeitsaufträgen und Lösungen - Klausurvorschläge, auch für den Leistungskurs - einen didaktisch-methodischen Kommentar zur Kompetenzorientierung im Religionsunterricht - Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung - originelle Unterrichtsmethoden wie Rollenspiele, Anlegen von Mindmaps zur Erfassung der zentralen Textaussagen und kreative Schreibaufgaben , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201108, Produktform: Geheftet, Autoren: Brieden, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: 11. bis 13. Klasse; Bibel; Gymnasium; Religion katholisch, Fachschema: Religionsunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Religion, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~Für das Gymnasium, Fachkategorie: Religiöse Unterweisung, Religionsunterricht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 7, Gewicht: 272, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarstufe II, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2804390

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Wirbeleit, Patrick: Ich und Tod Detektei
    Wirbeleit, Patrick: Ich und Tod Detektei

    Ich und Tod Detektei , Das war knapp! Beim Herumklettern in der alten Klosterruine wäre Lukas beinahe abgestürzt. Er hätte sich den Hals brechen können! Das sieht der Tod offenbar ähnlich, denn er sitzt bereits neben Lukas: Kutte, Kapuze, Totenschädel, das volle Programm. Obwohl es für ihn hier nichts zu holen gibt, schaut Tod von nun an ab und zu bei Lukas vorbei - wenn schließlich schon mal ein junger Mensch an den Sensenmann glaubt! Als einige Zeit später Lukas' väterlicher Freund Johann im Dorfteich ertrinkt, ist es Tod, der dem Jungen fachkundig versichert, dass dies kein Unfall war! Mit viel Scharfsinn und ein klein wenig Magie machen die beiden sich auf Spurensuche. Was macht Gevatter Tod dieser Tage, da kaum noch jemand an ihn glaubt? In seiner glorreichen Vergangenheit schwelgen und still in Vergessenheit geraten? Nein. Er schließt sich mit einem cleveren Jungen zusammen und gründet die ungewöhnlichste Detektei des Diesseits! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was fällt euch zum Thema Tod und Sterben ein?

    Der Tod und das Sterben sind natürliche Bestandteile des Lebens. Sie können mit Trauer und Verlust verbunden sein, aber auch die Möglichkeit bieten, das Leben bewusster zu schätzen und Prioritäten zu setzen. Es ist wichtig, über den Tod zu sprechen und sich mit ihm auseinanderzusetzen, um eine gesunde Einstellung dazu zu entwickeln.

  • Wer akzeptiert den Tod nicht und möchte nicht sterben?

    Es gibt Menschen, die den Tod nicht akzeptieren und nicht sterben möchten, weil sie Angst vor dem Unbekannten haben oder noch unerfüllte Ziele und Wünsche haben. Sie können versuchen, ihr Leben zu verlängern oder nach Möglichkeiten suchen, den Tod zu umgehen, wie zum Beispiel durch medizinische Behandlungen oder Technologien, die das Altern verlangsamen sollen.

  • Mussten Frauen von Pharaonen bei deren Tod sterben?

    Nein, es war nicht zwingend erforderlich, dass Frauen von Pharaonen bei deren Tod sterben. Es gab jedoch Fälle, in denen Frauen freiwillig oder aufgrund von sozialen Normen und Erwartungen Selbstmord begingen, um ihrem verstorbenen Ehemann in den Tod zu folgen. Dies wurde als Teil des Begräbnisrituals betrachtet, um dem Pharaonenpaar ein gemeinsames Leben im Jenseits zu ermöglichen.

  • Was passiert nach dem Tod, wenn wir sterben?

    Die Frage nach dem, was nach dem Tod geschieht, ist eine Frage, die seit jeher die Menschheit beschäftigt. Es gibt verschiedene religiöse und philosophische Vorstellungen darüber, was nach dem Tod geschieht. Einige glauben an ein Leben nach dem Tod, sei es im Himmel, in der Hölle oder in einer anderen Form der Existenz, während andere davon ausgehen, dass der Tod das endgültige Ende ist. Letztendlich bleibt es jedoch eine Frage des Glaubens und der persönlichen Überzeugung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.